DC Storm

Client LoginEnglish

Tel: +49 (0) 69 219 389 79 – 0

Follow DC Storm on Twitter

Storm Training

Für Schulungsanfragen zu unseren Produkten nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Unterstützte Suchmaschinen

Storm Optimiser unterstützt alle führenden Suchmaschinen.

Unterstützte Suchmaschinen Google AdWords, Microsoft adCenter, Yahoo! Search Marketing

Lesen Sie hier Informationen über die aktuellsten Entwicklungen der Branche und von DC Storm.

Storm Release 44 mit erweiterter Conversion-Verteilung und mehr

Posted: 10th Jun 2011

Mit dem neuen Storm Release lassen sich Conversions jetzt je nach Position im Besuchsverlauf unterschiedlich gewichten. Weiterhin gibt es separate Conversion-Regeln für Keyword-Gruppen und eine Möglichkeit Traffic-Quellen und Keyword-Gruppen als Marke zu kennzeichnen sowie noch weitere Neuerungen.

Mit dem Storm Release 44 tragen wir dazu bei, dass Sie noch mehr Einfluss auf die Verteilung und Gewichtung Ihrer Conversions haben. Die neuen Funktionen dazu sowie noch weitere möchten wir Ihnen hier kurz vorstellen:

Conversion-Gewichtung nach Position im Besuchsverlauf (Positional Weighting)

Bis lang konnten Conversions verschiedenen Traffic-Quellen zugeordnet und jede Traffic-Quelle individuell gewichtet werden, so dass jede Traffic-Quelle einen entsprechenden gewichteten Anteil an der Conversion und dem Umsatz erhält. Somit lässt sich die Performance der Traffic-Quellen und Marketing-Kampagnen effizienter beurteilen.

Die Gewichtungsoptionen haben wir mit dem letzten Release erweitert, sodass jetzt separate Gewichtungen für die Position im Besuchsverlauf (Erster, in der Mitte, Letzter) für die verschiedenen Traffic-Quellen und Keyword-Gruppen vergeben werden können.

Konkret bedeutet das, wenn mehrere Website Besuche zu einer Conversion bzw. zu einem Sale beigetragen haben, diese nicht nur nach Traffic-Quelle, sondern auch nach Position im Besuchsverlauf unterschiedlich gewichtet werden können.

Beispiel

Ein Website Besucher kommt dreimal über die Traffic-Quelle PPC/AdWords auf Ihre Website bevor er einen Kauf bzw. eine Conversion tätigt.

Bisher konnten Gewichtungen nur pro Traffic-Quelle und Keyword-Gruppe vergeben werden. Wenn wie in diesem Beispiel alle Besuche über die gleiche Traffic-Quelle (PPC/AdWords) entstanden sind, sind diese mit der gleichen Gewichtung in die Berechnung eingeflossen, so dass die Conversion gleichmäßig über alle 3 Besuche und Keywords verteilt wurde. 

Mit dem neuen Storm Release können Sie nun auch innerhalb der gleichen Traffic-Quelle unterschiedliche Gewichtungen vergeben, je nachdem ob die Traffic-Quelle an erster Stelle, in der Mitte oder an letzter Stelle im Besuchsverlauf beteiligt war. Somit können Sie dem ersten Besuch eine stärkere Gewichtung oder Rolle zukommen lassen als zum Beispiel den Besuchen am Ende oder in der Mitte des Besuchsverlaufs.

Da Bilder mehr sagen als Worte, haben wir in der Grafik unten die Beispielberechnung mit unterschiedlichen Gewichtungen für die erste, mittlere und letzte Position übersichtlich dargestellt.


 


Abb. Conversion-Gewichtung nach Position im Besuchstrichter

Der erste Website Besuch (First) hat mit 90 die größte Gewichtung bekommen, der zweite (Middle) mit 40 eine kleinere und der dritte Besuch (Last) mit 20 die kleinste. Um den Conversion-Anteil für jeden Besuch bzw. jedes Keyword zu berechnen, addiert Storm alle Gewichtungen im Besuchsverlauf (90+140+20=150) und setzt jeden Besuch mit seiner Gewichtung und der Summe der Gewichtungen ins Verhältnis (Erster: 90/150, Mitte: 40/150, Letzter: 20/150). Somit ergeben sich die verteilten Umsätze von 60,00€, 26,66€ und 13,33€ im obigen Beispiel.

Sie können die Gewichtungen für die unterschiedlichen Positionen im "Site Admin" unter dem Punkt "Traffic Sources" oder "Keyword Groups" und dort für jede Traffic-Quelle/Keyword-Gruppe unter dem Reiter "Equity Share" einstellen:


Abb. Separate Gewichtungen je nach Position

Separate Conversion-Regeln für Keyword Gruppen

Mit dem neuen Release können Sie nun auch separate Conversion-Regeln für Keyword-Gruppen festlegen. Dabei können Sie noch unterscheiden, ob der Besucher über die organische Suche oder über die bezahlte Suche gekommen ist.

Wenn Sie zum Beispiel für Ihre AdWords Traffic-Quellen die Conversion-Regel "Last Click Wins" eingestellt hatten, dann galt dies auch für die Keyword-Gruppe mit Ihren Markenbegriffen.

Nun können Sie für diese Keyword-Gruppe eine eigene Conversion-Regel festlegen und zum Beispiel die Conversion-Regel für die Keyword-Gruppe "Marken" auf "If Alone (Low Priority") setzen. Dies bedeutet, dass die Marken-Keywords nur einer Conversion zugeordnet werden, wenn diese ganz alleine und keine andere Traffic-Quelle daran beteiligt waren.

Conversion-Regeln, die auf Keyword-Gruppen-Ebene gesetzt werden, überschreiben die Conversion-Regel auf Traffic-Quellen-Ebene. Für alle anderen Keywords, die keiner Keyword-Gruppe zugeordnet sind, gelten daher ganz normal die Conversion-Regel der Traffic-Quelle.

Sie können die Einstellung der Conversion-Regel für Keyword-Gruppen im "Site Admin" unter dem Punkt "Keyword Groups" und auf dem Reiter "Equity Share" vornehmen.

Conversion-Regel Keyword-Gruppe
Abb. Keyword-Gruppe mit eigenen Conversion-Regeln

Traffic-Quellen und Keyword-Gruppen als "Marke" kennzeichnen

Sie können ab sofort Traffic-Quellen und Keyword-Gruppen als Marke kennzeichnen. Somit können Sie z.B. speziell Ihre Marken-Kampagnen leicht filtern und diese gezielt auswerten.

Nutzen Sie dazu die neue Option "Is Brand" auf Traffic-Quellen-Ebene. Sobald Sie im "Site Admin" eine Traffic-Quelle unter "Traffic Sources" anlegen oder bearbeiten und das Kontrollkästchen aktivieren, wird die Traffic-Quelle von Storm als Marke markiert.


Abb. Traffic-Quelle als Marke kennzeichnen

Für Keyword-Gruppen aktivieren Sie die Option im "Site Admin" unter dem Punkt "Keyword Groups" beim Erstellen oder Bearbeiten einer Keyword-Gruppe.


Abb. Keyword-Gruppe als Marke kennzeichnen

Mehr Informationen bei benutzerdefinierten Daten-Importen

Schon länger bieten wir die Möglichkeit, benutzerdefinierte Daten für Sie zu importieren und den Website Daten zuzuordnen. Darunter fallen zum Beispiel Affiliate Sales aus besonderen Netzwerken oder aus Direktkooperationen mit Merchants, die aus CSV-Quellen importiert werden.

In der Vergangenheit liefen diese Importe unsichtbar im Hintergrund ab und es gab in Storm keine Möglichkeit Status-Informationen über die Importe zu erhalten.

Jetzt werden in Storm auch die benutzerdefinierten Importe im "Agency Admin" unter "Data Import" und dem Reiter "Sales API Schedules" aufgelistet. Dort können Sie einen Import nun auch jederzeit manuell starten und sehen wann er das letzte Mal gelaufen ist und wann er das nächste Mal läuft. In einer Detailansicht bieten wir weitere Informationen zu den benutzerdefinierten Importen.


Benutzerdefinierte Importe Übersicht
Abb. Import Übersicht mit benutzerdefinierten Importen

In der Detailansicht können Sie keine Änderungen am Import selbst vornehmen, aber Sie erhalten Detailinformation, wie der Import konfiguriert ist.

Hier sehen Sie, aus welcher Quelle die Sales importiert werden sowie welcher Währung und welcher Zeitzone sie zugeordnet werden. Weiterhin können Sie erkennen, welche Spalten wie zugeordnet worden sind. Die Logfiles geben Auskunft über den letzten Import und ob dieser erfolgreich war.


Abb. Custom Sale Import - Detailinformationen 

Sales und Conversions über Direktzugriffe zuordnen

Wird eine Conversion über einen Direktzugriff diesem Kanal zugeordnet oder wird sie der vorherigen Traffic-Quelle zugeordnet? Das ist eine Frage, die oft gestellt wird und jeder am liebsten anders beantworten möchte. Mit dem letzten Storm Release können Sie nun selbst entscheiden, wie Sie mit Direktzugriffe umgehen möchten.

Da diese Neuerung etwas komplexer ist, haben wir dazu einen separaten Artikel zum Thema "Sales über Direktzugriffe zuordnen" verfasst.


< News Home


[hand shake]

Warum Storm?

Storm bietet eine integrierte Lösung für das Tracking und Management Ihrer Online-Marketing-Aktivitäten: Steuerung, Optimierung und Analyse von Traffic-Quellen wie PPC, Natürliche Suche, Bannern, E-Mail Kampagnen, Preisvergleichen, Referrern und Affiliate Marketing.

Wir bieten Ihnen einen 360 Grad-Blick auf Ihre Kampagnen und machen die Erkenntnisse für die Optimierung unmittelbar umsetzbar!

Buchen Sie jetzt eine unverbindliche und kostenlose Online-Präsentation!